Zum Inhalt springen

DirkNB

alles querbeet, was bei den anderen nicht passt

  • Twitter
  • Über mich
  • Die anderen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Twitter
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

RSS Feed RSS - Beiträge

RSS Feed RSS - Kommentare

Rubriken

  • Allgemein
  • Bloggen
  • Deutsch
  • Essen
  • Essen (öffentlich)
  • Kulinarisches
  • Kurze Gedanken aus der gekachelten Philosophier-Ecke
  • Leben
  • Lustiges
  • Medien
  • Nicht veröffentlichte Kommentare
  • Philosophie
  • Politik
  • Projekt99
  • Satire
  • Sendung
  • Technik
  • Webschau
  • Werbung
  • Wirtschaft

Archiv

Schlagwörter

  • ARD
  • Auto
  • Blog
  • Blüte
  • Bäh
  • Datenschutz
  • deutsch
  • Deutsche Telekom
  • E-Mail
  • Essen
  • Facebook
  • Fernsehen
  • Foto
  • Frank
  • Frühling
  • Geld
  • Google+
  • Internet
  • Kabelfernsehnetz
  • Kaktus
  • Kommentar
  • Landtagswahl
  • Mecklenburg
  • Medien
  • Natur
  • NDR
  • NDR 2
  • neu.sw
  • Neubrandenburg
  • Nord-Kurier
  • OB
  • Politik
  • Radio
  • Radio und Fernsehen
  • RTL
  • Satire
  • Spam
  • Straße
  • Verkehr
  • Wahlen
  • Werbung
  • Wetter
  • Wirtschaft
  • ZDF
  • Zeit

Links

  • Der Herdnerd
  • dpkom.de
  • EiTV
  • Freitag nach eins
  • NB!news
  • NBBlogs
  • RundumGenuss

Twitter

Follow @dirknb

DirkNB
@dirknb

  • Es ist alles so negativ... #Testergebnis Aber das Stäbchen ging bis an die Tränendrüse. Hatte schon Angst, dass ich… twitter.com/i/web/status/1…
    vor 12 Stunden
  • Da ist wohl populistisches Wahlkampfgetöse ausgebrochen, liebe @Gruene_MV "Landesweite Impfhotline hat versagt"… twitter.com/i/web/status/1…
    vor 1 Tag
  • Da liest man in einer Pressemitteilung eine Meinungsäußerung eines Politikers und will unbedingt darauf kommentiere… twitter.com/i/web/status/1…
    vor 2 Tagen
  • Da hat der Söder also die Abstimmung gewonnen. Er kann in der Gewissheit, dass er es besser gemacht gehabt haben wü… twitter.com/i/web/status/1…
    vor 2 Tagen
  • Wie weit darf man sich eigentlich beim abendlichen Lüften aus dem Fenster lehnen, um nicht gegen die Regelungen der… twitter.com/i/web/status/1…
    vor 3 Tagen
  • Die nächste Wahl kommt bestimmt dirknb.de/2021/04/die-na… (neu im Blog seit eben)
    vor 4 Tagen
  • Gestärkt mit einem mediterran angehauchtem Abendbrot (https://t.co/8NsmztkDBE) kann es gleich mit #RundumGenuss los… twitter.com/i/web/status/1…
    vor 4 Tagen

RSS NB!news

  • Alkoholisierter Fahrzeugführer auf der A 20 22. April 2021
    Am 22.04.2021 meldeten mehrere Hinweisgeber bei der Einsatzleitstelle Neubrandenburg eine sehr auffällige und gefährliche Fahrweise eines PKW VW Tourans auf der A 20 aus Richtung Pasewalk kommend, in Richtung Neubrandenburg. Laut Aussagen der Zeugen fuhr das Fahrzeug in starken Schlangenlinien, zudem soll es im dortigen Baustellenbereich zu einigen Beinaheunfällen gekommen sein. Dieser Pkw fuhr dann […]
  • Sport in Neubrandenburg ist Thema in der Landeshauptstadt 22. April 2021
    Das Thema „Sport in Neubrandenburg“ stand heute auf der Tagesordnung eines Expertengesprächs im Ausschuss für Soziales, Integration und Gleichstellung des Landtages Mecklenburg-Vorpommern. Bei dem Gespräch an dem Steven Giermann, Vorsitzender des Ausschusses für Generationen, Bildung und Soziales in Neubrandenburg und Oberbürgermeister Silvio Witt als Vertreter der Vier-Tore-Stadt per Videokonferenz teilnahmen, ging es um eine breite […]
  • Abiturprüfungen und Mittlere-Reife-Prüfungen beginnen 22. April 2021
    In Mecklenburg-Vorpommern beginnen am Freitag, 23. April 2021, die zentralen und länderübergreifenden Abiturprüfungen. In diesem Schuljahr können 5.500 Schülerinnen und Schüler das Abitur ablegen. Den Anfang machen die Prüfungen im Fach Englisch. In der kommenden Woche folgen dann die weiteren länderübergreifenden Prüfungen in Französisch (Mittwoch, 28. April) und Deutsch (Freitag, 30. April). An Gymnasien und […]
  • Tag der erneuerbaren Energien: Die Kraft der Sonne nutzen und Förderung einstecken 22. April 2021
    Am 24. April 2021 findet der „Tag der Erneuerbaren Energien“ statt. Jährlich am letzten Samstag im April erinnert diese deutschlandweite Initiative an die Reaktorkatastrophe in Tschernobyl und stellt die Nutzung der nahezu unerschöpflichen Energien aus Sonne, Wind, Wasserkraft und Biomasse in den Vordergrund. Solarthermie zu Hause nutzen Mit den zunehmenden Sonnenstunden im Frühling startet die […]
  • Diebstahl einer Geldbörse – Ungewöhnlicher Dieb identifiziert 22. April 2021
    Gestern Abend (21. April 2021, 20:30 Uhr) meldete ein Hinweisgeber aus dem Amtsbereich Torgelow-Ferdinandshof den Diebstahl seiner Geldbörse aus seiner Wohnung. Hierbei handelte es sich um eine Art Kellnerportemonnaie mit fast 2.000 Euro Bargeld Inhalt. Nach ersten Angaben sei nicht ganz klar, ob es sich hierbei um einen Wohnungseinbruchsdiebstahl oder aber um eine Wegnahme – […]
  • Straßenbauamt Neustrelitz stellt Straßenbauprogramm 2021 vor 22. April 2021
    Das Straßenbauamt Neustrelitz hat heute in der Industrie- und Handelskammer Neubrandenburg sein Straßenbauprogramm für das Jahr 2021 öffentlich vorgestellt. Insgesamt sind 41 Baumaßnahmen an Bundes- und Landesstraßen in den Landkreisen Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern-Greifswald geplant. Für die Investitionen stehen knapp 50 Millionen Euro zur Verfügung – rund 28 Millionen Euro kommen vom Bund und etwa […]
  • Kooperationsschule der Neubrandenburger Hochschule erhält erneut Berufswahl-Siegel MV 22. April 2021
    Das Berufswahl-Siegel, vergeben durch das Bildungswerk der Wirtschaft MV, zeichnet Schulen für die Umsetzung einer exzellenten Berufs- und Studienorientierung aus. Das Albert-Einstein-Gymnasium als Kooperationsschule der Hochschule Neubrandenburg stellte sich am 19.04.2021 zum dritten Mal einem Audit und präsentierte die vorbildlichen und vielfältigen Maßnahmen, Projekte und Konzepte der Berufs- und Studienorientierung der Klassen 5 bis 12. […]
  • Plattdeutsches Wort 2021 – Endspurt und Gewinnchance für junge Leute 22. April 2021
    Plattdeutsch-Freunde in Deutschland suchen das „schönste plattdeutsche Wort“ 2021. Vorschläge in drei Kategorien können noch bis zum 3. Mai beim Stavenhagener Fritz-Reuter-Literaturmuseum oder beim Heimatverband MV eingereicht werden. Es sind schon zahlreiche Zuschriften eingegangen. Besonders möchten die Veranstalter die jungen Plattakteure motivieren, sich an der Ausschreibung zu beteiligen. Für alle, die nicht älter als 25 […]
  • Musik und Videoflatrate im Handy kann ungewollte Kosten verursachen 22. April 2021
    Wer einen Mobilfunkvertrag bei Telekom oder Vodafone abschließt, bekommt in einigen Tarifen die Optionen „StreamOn“ oder einen „Pass“ dazu spendiert. Damit sind ausgewählte Internet-Inhalte vom Kunden ohne Anrechnung des Datenvolumens nutzbar. Doch Vorsicht bleibt geboten. Darauf macht Markus Weidner vom Online-Portal teltarif.de aufmerksam. Datenvolumen kann berechnet werden Telekom-Kunden, welche die Option „StreamOn Social&Chat“ gebucht haben, […]
  • "Tropfeninstallation" – Kunst im Zeichen der Erinnerung 21. April 2021
    Anlässlich des Kriegsendes sowie der Befreiung der Lager in Neubrandenburg und Ravensbrück wird aktuell bis Ende Mai 2021 in den Fenstern der Regionalbibliothek eine „Tropfeninstallation“ von Imke Rust gezeigt. Mit diesem Werk möchte die Künstlerin an die rund 7.000 Frauen erinnern, die in einem Neubrandenburger Konzentrationslager leiden mussten. Zudem informiert eine Plakat-Ausstellung über die Geschichte […]

RSS RundumGenuss

  • Geistreiche Bemerkungen vom 18.04.2021
  • Geistreiche Bemerkungen vom 11.04.2021
  • Geistreiche Bemerkungen vom 04.04.2021
  • Geistreiche Bemerkungen vom 28.03.2021
  • Geistreiche Bemerkungen vom 21.03.2021

RSS Der Herdnerd

  • Dann also doch mediterran 18. April 2021
    Da lagen noch drei Octopusarme im Kühlschrank rum und harrten der Verwendung. Auf meine Twitteranfrage kam leider nichts konstruktives, so überlegte ich noch ein wenig drauf rum, was ich mir wohl draus baute. Der ursprüngliche Gedanke war ja was mit Kohl und/oder Kartoffeln. Beides hatte ich auch da, aber beides hatte einen Nachteil: Die Garzeit. […]
  • Wenn wir das Schwein wären 11. April 2021
    Beim heutigen Kochexperiment habe ich mich von einem Besuch im Bad anregen lassen und mariniere ein wenig Fleisch mit Aromen, mit denen wir uns auch im täglichen Reinigungs-, Wellness- und Pflegeprozess “würzen”. Und da kommt einiges zusammen: Olivenöl und Orange von der Handseife, Rosmarin vom Fußbad, Meersalz, Lemongras, Olivenöl vom Badezusatz, Ingwer und Limette vom […]
  • Knack&Pak 6. April 2021
    Neues aus der Wortspielküche, und wer möchte, kann auch gern ein frisches Brötchen dazu essen. Und die Zubereitung ist denkbar und sicher ausbaufähig, aber für ein kleines Abendbrot reicht’s. In etwas gutem Rapsöl brät sanft eine Knackwurst – zerteilt – an. Es ist die Variante mit Knoblauch, da spart man sich viel Würzen.  Vom Pak […]
  • “Fleischsalat” 5. April 2021
    Kommen wir zu einem Beitrag aus der Reihe “Test von Dingen, die ich eigentlich nicht mag”. Wobei, es ist wie bei vielen Sachen, einige Versionen mag ich ja dann doch. Bei Fleischsalat ist das die Variante meines Lieblingsfleischers vom letzten Jahr (oder ist es schon wieder zwei her?) mit Dill in der Majonäse. Zur Zeit […]
  • Gekochtes Hackfleisch im Vergleichstest 4. April 2021
    Nachdem im Subnetmask-Blog Hackfleisch in der heimischen Küche selbst eingeweckt wurde, ergriff ich mein Portmonee und versuchte, das Thema von der anderen Seite aufzurollen: Gekochtes und eingemachtes Hackfleisch gibt es auch im Supermarkt. Das Teste ich mal im Vergleich dagegen. Dazu bedarf es allerdings einer wichtigen Vorbemerkung: Ich mag eigentlich kein Hackfleisch. Wobei diese Aussage […]

RSS Radio: RundumGenuss

  • RundumGenuss 18. April 2021

RSS Radio: Freitag nach eins

  • Freitag nach eins 16. April 2021

Die anderen

RundumGenuss – Genießermagazin im Radio

Der Herdnerd – Koch- und Essblog

Freitag nach eins – Wochenendstartermagazin im Radio

NB!news – Informationsseite aus und für Neubrandenburg und drumrum

NBBlogs – Eine Übersicht regionaler Blogs NB/MSE

Stolz präsentiert von WordPress
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen