Wann es genau passiert ist, weiß ich nicht. Aber irgendwann zwischen gestern Nachmittag und heute Vormittag muss es unter Ausschluss der Öffentlichkeit passiert sein.
Die Blüte des Kaktus ist aufgesprungen, ohne, dass ich den Knall vernehmen konnte. Aber die Chancen stehen ja gut, mit einer der weiteren Blütenknospen doch noch dieses Ereignisses anhörig zu werden.
Zugegeben: Wirklich schön ist was anderes. Aber es ist eben die Arbeit von Mutter Natur, alles so zu machen, dass es klappt. Vielleicht ist deswegen auch der Knalleffekt beim Aufspringen der Knospe eingebaut, man muss eben ein bisschen mehr Werbung für ein Produkt machen, wenn es selbst nicht ganz so viel taugt. 😉
Schätzungsweise in wenigen Tagen ist die zweite Knospe fällig. Vielleicht tut sie mir ja den Gefallen, in meiner Anwesenheit aufzuspringen. Oder, liebe Leserinnen und Leser, jemand von Euch kennt diese Pflanze und kann mir sagen, wie ich vielleicht etwas rumtricksen und das Aufplatzen der Blüte forcieren kann.
Es widerstrebt mir zwar, dort auslösend einzugreifen, aber was tut man nicht alles für einen Knalleffekt. 😉 Vielleicht drehe ich dann bei der nachfolgenden Blüte mein erstes Video, dass ich dann hier im Blog veröffentlichen werde. Das Aufspringen einer Knsope – Es gibt nicht spannenderes. 😉
