Noch mal Chronistenpflicht

Nicht nur aus Zeitgründen – aber auch – bietet sich nur die Gelegenheit, der Chronistenpflicht nachzukommen:

Bei genauer Betrachtung des Stechlings prophezeie ich für die nächste Zeit keine weitere neue Blüte. Und auch diese wird spätesten Montag ähnlich aussehen wie ihre Vorgängerin.

Neue Knospen sind noch nicht zu erkennen. Aber hat er nicht in diesem Jahr auch schon genug geblüht?!

Chronistenpflicht

Da ich mal davon angefangen habe, muss ich es wohl auch durchziehen. Auch wenn ich es nicht mehr ganz so stark zelebriere, sei doch der Chronistenpflicht genüge getan und die aktuelle Kaktusblüte dokumentiert.

Aufgenommen heute früh im hellblauen Widerschein eines morgendlichen Himmels.

Wer genauer hinsieht, sieht noch die Überreste der vorherigen Blüte am rechten Rand im unteren Viertel. Aber auch die nächste Blüte deutet sich bereits an: Der obere kleine, etwas hellere Knubbel am Kaktus.

Wenn ein Sonntag so beginnt …

…, dann kann es nur noch ein schöner Sonntag werden. Nicht völlig überraschend – zumindest aus gestriger Sicht – zeigt sich der Kaktus heute nach dem Öffnen des Rollos am Schlafzimmerfenster so:

Und wer genau hinguckt, der sieht oben am Kaktus kleine Knubbel, die früher oder später auch noch zu solch schönen Blüten heranreifen.

Verpasst: Der große Knall

Wann es genau passiert ist, weiß ich nicht. Aber irgendwann zwischen gestern Nachmittag und heute Vormittag muss es unter Ausschluss der Öffentlichkeit passiert sein. Die Blüte des Kaktus ist aufgesprungen, ohne, dass ich den Knall vernehmen konnte. Aber die Chancen stehen ja gut, mit einer der weiteren Blütenknospen doch noch dieses Ereignisses anhörig zu werden.

Zugegeben: Wirklich schön ist was anderes. Aber es ist eben die Arbeit von Mutter Natur, alles so zu machen, dass es klappt. Vielleicht ist deswegen auch der Knalleffekt beim Aufspringen der Knospe eingebaut, man muss eben ein bisschen mehr Werbung für ein Produkt machen, wenn es selbst nicht ganz so viel taugt. 😉

Schätzungsweise in wenigen Tagen ist die zweite Knospe fällig. Vielleicht tut sie mir ja den Gefallen, in meiner Anwesenheit aufzuspringen. Oder, liebe Leserinnen und Leser, jemand von Euch kennt diese Pflanze und kann mir sagen, wie ich vielleicht etwas rumtricksen und das Aufplatzen der Blüte forcieren kann.

Es widerstrebt mir zwar, dort auslösend einzugreifen, aber was tut man nicht alles für einen Knalleffekt. 😉 Vielleicht drehe ich dann bei der nachfolgenden Blüte mein erstes Video, dass ich dann hier im Blog veröffentlichen werde. Das Aufspringen einer Knsope – Es gibt nicht spannenderes. 😉