Zum Inhalt springen

DirkNB

alles querbeet, was bei den anderen nicht passt

  • Twitter
  • Über mich
  • Die anderen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Twitter
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

RSS Feed RSS - Beiträge

RSS Feed RSS - Kommentare

Rubriken

  • Allgemein
  • Bloggen
  • Deutsch
  • Essen
  • Essen (öffentlich)
  • Kulinarisches
  • Kurze Gedanken aus der gekachelten Philosophier-Ecke
  • Leben
  • Lustiges
  • Medien
  • Nicht veröffentlichte Kommentare
  • Philosophie
  • Politik
  • Projekt99
  • Satire
  • Sendung
  • Technik
  • Webschau
  • Werbung
  • Wirtschaft

Archiv

Schlagwörter

  • ARD
  • Auto
  • Blog
  • Blüte
  • Bäh
  • Datenschutz
  • deutsch
  • Deutsche Telekom
  • E-Mail
  • Essen
  • Facebook
  • Fernsehen
  • Foto
  • Frank
  • Frühling
  • Geld
  • Google+
  • Internet
  • Kabelfernsehnetz
  • Kaktus
  • Kommentar
  • Landtagswahl
  • Mecklenburg
  • Medien
  • Natur
  • NDR
  • NDR 2
  • neu.sw
  • Neubrandenburg
  • Nord-Kurier
  • OB
  • Politik
  • Radio
  • Radio und Fernsehen
  • RTL
  • Satire
  • Spam
  • Straße
  • Verkehr
  • Wahlen
  • Werbung
  • Wetter
  • Wirtschaft
  • ZDF
  • Zeit

Links

  • Der Herdnerd
  • dpkom.de
  • EiTV
  • Freitag nach eins
  • NB!news
  • NBBlogs
  • RundumGenuss

Twitter

Follow @dirknb

DirkNB
@dirknb

  • Da weiß ich doch, warum ich nie kriminell werde: Beim Weglaufen hätte ich keine Chance. ;-) twitter.com/Polizei_MSE/st…
    vor 2 Tagen
  • Es ist egal, ob ich 20,3%ige oder 19,7%ige Salzsäure trinke, beides bringt mich um. twitter.com/WirMueritzer/s…
    vor 2 Tagen
  • Für mehr #Medienkompetenz im Leben! Und Internetzugänge erst dann, wenn man den Kurs, wie's funktioniert, hinter si… twitter.com/i/web/status/1…
    vor 3 Tagen
  • #147sf ... twitter.com/hmmm_bot/statu…
    vor 3 Tagen

RSS NB!news

  • Land und Hochschulen haben Zielvereinbarungen unterzeichnet 20. Januar 2021
    Zwei Milliarden Euro bis 2025 für den Wissenschaftsstandort MV vorgesehen Die Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern haben ihre Schwerpunkte und Ziele für fünf Jahre gemeinsam mit dem Land festgelegt. Das Land und die Hochschulen haben die Zielvereinbarungen für die Jahre 2021 bis 2025 unterzeichnet und dem Landtag vorgelegt. Laut Hochschulgesetz muss das Parlament den Zielvereinbarungen zustimmen, bevor […]
  • Hoher Schaden nach Sachbeschädigung in Neubrandenburger Klinikum 20. Januar 2021
    Am 19.01.2021 gegen 11:00 Uhr wurden die Beamten des Polizeihauptreviers Neubrandenburg zu einer Sachbeschädigung ins Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum nach Neubrandenburg gerufen, bei der erheblicher Sachschaden entstanden ist. Nach bisherigen Erkenntnissen randalierte ein 23-jähriger deutscher Patient bereits am Vorabend auf einer Station, wo er Möbelstücke und die Telefonanlage beschädigte. Am späten Vormittag des 19.01.2021 beschädigte der Beschuldigte dann […]
  • Zur aktuellen Lage im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte 20. Januar 2021
    Erneut muss der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte viele neue Infektionen melden. Im Krankenhaus Neustrelitz sind Patienten und medizinisches Personal betroffen. Auch in einer Anlage für Betreutes Wohnen in Neustrelitz haben sich nachweislich 13 Bewohner und 2 Mitarbeiter des Hauses angesteckt. In Neubrandenburg ist ebenfalls ein weiteres Senioren- und Pflegeheim betroffen. 21 Bewohner und 4 Mitarbeiter sind […]
  • Sprechtag des Bürgerbeauftragten am 28. Januar 2021 20. Januar 2021
    Der Bürgerbeauftragte führt den Neubrandenburger Sprechtag als telefonischen Beratungstag mit regionalem Schwerpunkt durch Der Bürgerbeauftragte des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Matthias Crone, hatte am 28. Januar 2021 seinen nächsten Sprechtag in Neubrandenburg geplant. Wegen der aktuell notwenigen Einschränkung persönlicher Kontakte, wird er die Anregungen, Bitten und Beschwerden telefonisch entgegennehmen. Die bisher vereinbarten Termine behalten als Telefontermine ihre […]
  • Jobcenter Mecklenburgische Seenplatte-Süd bietet neuen Online-Dienst an 20. Januar 2021
    Mitteilungen online und mobil – Kundinnen und Kunden des Jobcenters Mecklenburgische Seenplatte-Süd können ab sofort den neuen Postfachservice unter www.jc-mse.de von zu Hause aus nutzen. Unter www.jc-mse.de können Kundinnen und Kunden des Jobcenters bereits seit Mai 2019 ihren Antrag auf Weiterbewilligung online stellen oder Veränderungen mitteilen. Ab sofort können Kundinnen und Kunden des Jobcenters Mecklenburgische […]
  • Bürgerradio wird 25 Jahre jung – NB-Radiotreff 88,0 ging im Januar 1996 auf Sendung 19. Januar 2021
    NB-Radiotreff 88,0 – der Offene Kanal der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern in Neubrandenburg – wird 25 Jahre jung. Am 20. Januar 1996 ging das Bürgerradio auf der UKW-Frequenz 88,0 in Neubrandenburg erstmals auf Sendung. 2003 wurde eine Außenstelle in Malchin und 2005 eine zweite Außenstelle in Greifswald eröffnet. „Da wir in der momentanen Situation leider keine Feier […]
  • Sondernutzungsgebühr wird erlassen 19. Januar 2021
    Händler und Gastronomen haben derzeit die Gebührenbescheide für die Sondernutzungen an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg erhalten. Die Zahlungspflicht dafür wird jetzt aufgrund der Corona-Pandemie für die Monate April, Mai und Juni 2020 ausgesetzt, informiert die Stadtverwaltung. Unternehmen, die sich aufgrund ihrer derzeitigen wirtschaftlichen Situation nicht in der Lage fühlen, die […]
  • Turmstraße bekommt neue Bäume 19. Januar 2021
    In der Turmstraße werden in den nächsten Tagen 23 neue Bäume gepflanzt. Mit den vorbereitenden Arbeiten wird noch in dieser Woche begonnen – gepflanzt wird dann ab dem 26. Januar. Die Chinesische Wildbirne wird künftig für mehr Grün in der Fußgängerzone sorgen. Die Stadt investiert dafür rund 70 000 Euro. Fußgänger müssen während der Arbeiten […]
  • Zeugen gesucht – Weitere Einbrüche in Neubrandenburg 19. Januar 2021
    Die Polizei Neubrandenburg wurde seit dem gestrigen Tag erneut zu zwei Einbrüchen in Mehrfamilienhäuser gerufen. Bei einem der gemeldeten Einbrüche blieb es beim Versuch des Eindringens in die betroffene Wohnung. Nach bisherigen Erkenntnissen gelangten bislang unbekannte Täter am 18.01.2021 in der Zeit von 12:30 Uhr bis 13:00 Uhr zunächst gewaltsam in den Hausflur eines Mehrfamilienhauses […]
  • Polizei warnt vor Abzocke bei Geldanlagen im Internet 19. Januar 2021
    Momentan häufen sich in der Region die Anrufe von falschen Polizisten, die Bargeld sicherstellen wollen, weil sie eine Diebesbande mit Adresslisten gefasst haben. Viele ältere Menschen haben diese Anrufe seit gestern Abend der Einsatzleitstelle gemeldet. Bisher ist niemand darauf herein gefallen. Anders gestaltet sich jedoch ein Betrugsfall, der gestern angezeigt wurde: Ein 81-jähriger Mann aus […]

RSS RundumGenuss

  • Geistreiche Bemerrkungen vom 17.01.2021
  • Geistreiche Bemerkungen vom 10.01.2021
  • Geistreiche Bemerkungen vom 03.01.2021
  • Geistreiche Bemerkungen vom 27.12.2020
  • Geistreiche Bemerkungen vom 20.12.2020

RSS Der Herdnerd

  • Von Anfang bis Ende – Das Erste und das Letzte 19. Januar 2021
    Bei einer Fotokochstory werden ja meist alle Schritte gezeigt und man sieht den Kochvorgang von Anfang bis Ende. In diesem Fall sind sogar die Zutaten (zumindest die beiden wichtigsten) Symbole für Anfang und Ende, wobei damit nicht die allgegenwärtige Frage beantwortet wird, was zuerst da war: die Henne oder das Ei. Und wir fangen mit […]
  • Gefüllte Paprika – gesprengt 13. Januar 2021
    Heute Abend habe ich für die Kollegen gekocht, zumindest für diejenigen, die morgen nicht im Homeoffice sind. Den geneigten Leser dieses Blogs darf ich aber beruhigen, es ist keine vielbildrige Fotokochstory geworden, aber ein Schlussbild habe ich gemacht und weil ich es ganz lecker fand, sollt ihr auch dran beteiligt sein. Wer genau hinsieht, erkennt […]
  • Dip, Dip, Hurra! 2021 ist da 1. Januar 2021
    Warum kauft man eigentlich immer zu viel für die Silvesterparty ein? Warum rührt man dann auch noch zu viel an Silvesterpartyspeisen zusammen? Und warum sind große Teile davon nicht suppenfähig? Der Silvesternachmittag fand mich in meiner Küche beim kreativen Zusammenrühren von Dips für Gemüsesticks, die Begleiter der Silvesterparty am Abend werden sollten. Wobei: Wenn man […]
  • 2. Weihnachtsfeiertag (und drumrum) 27. Dezember 2020
    Nachdem ich eben die aufgewärmten Reste des weihnachtsfestlichen Essens vom 2. Feiertag vertilgt habe, muss ich Euch doch einweihen in die Speisenfolge der letzten Tage. Seit Muttern nicht mehr unter uns weilt, haben Vattern und ich uns die Zuständigkeiten ein wenig aufgeteilt, um die alten Traditionen zu bewahren und sanft an die aktuelle Zeit (und […]
  • Reset fürs Fest 19. Dezember 2020
    Im Hinblick auf die kulinarisch sündigen Tage in naher Zukunft besinne ich mich mal wieder auf mein Ernährungskonzept, dass ich zugegeben in der letzten Zeit ein wenig schleifen ließ. Ich orientierte mich partiell lieber an dem, was mir Mitte des Jahres im Krankenhaus vorgesetzt wurde (als es mir schon wieder etwas besser ging). Zumindest beim […]

RSS Radio: RundumGenuss

  • RundumGenuss 17. Januar 2021

RSS Radio: Freitag nach eins

  • Freitag nach eins 15. Januar 2021

Schlagwort: Antisemitismus

Wie wichtig sind Menschenrechte?

Dieser Frage geht ein Artikel bei Telepolis nach, den ich durchaus für lesenswert halte.

Veröffentlicht am 17. Juli 2012Kategorien WebschauSchlagwörter Antisemitismus, Beschneidung, Menschenrechte, ReligionSchreibe einen Kommentar zu Wie wichtig sind Menschenrechte?
Stolz präsentiert von WordPress
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen