Monats-Anthologie März 2023

Gerade aufgeschnappt: Die Sorgen beseitigen keine Probleme von morgen, aber: Sie nehmen die Ruhe von heute.

Diese ganzen -Klischees auf Arbeit, weiß man da schon genaueres? Ab und zu wabbert bei uns zwar auch der Duft von direkt aufgebrühtem durch die Luft, die wird 2x im Jahr angestellt. Ansonsten sind wir getränketechnisch recht divers aufgestellt.
Könnte wohl daran liegen, das Cheffe nix bezahlt und jeder für sich selber sorgt.

ist, wenn 4 Leute um ein mit sitzen, der 5. am anderen Ende der Leitung und der 6. am anderen Ende eines zweiten Freisprechtelefon ist, dass dann neben dem ersten liegt.

Wenn man sich das Öffnungszeitendurcheinander der Läden im „besten der Stadt“ so ansieht, sollte man vielleicht alte Modelle wiederaufleben lassen: Mo-Mi, Fr 9-18 Uhr, Do 9-20:30 Uhr und Samstag 9-14 Uhr. Das müsste sich doch absichern lassen.

Zur Frühstücksvorbereitung erstmal das Glas Konfitüre quer durch die Küche gefeuert. Nicht mit Absicht. Und ohne Katastrophe. Zu und heil geblieben. Uff.

Der Eierkocher kommt gerade auch in die Pubertät. Macht, was er will, bockt rum und das Ergebnis ist eher kreativ als zielführend.

Auf dem Heimweg habe ich ein Fahrzeug von jemanden gesehen, der für die LastGeneration definitiv zu jung ist. Auf dem Lenkholm stand „Next Generation“. Find ich viel optimistischer. Für mehr im .

Wenn man an so einem noch ungewohnten kann, träumt man in den letzten (Halb-)Schlafphasen aber auch einen Kram zusammen.
Früh mit dem aufstehen ist wohl doch auch sinnvoller.

Hat Grissam irgendwas an der Stimme machen lassen? Gerade wiederentdeckt.

Freiverkäufliche mit dem selben Ziel, aber unterschiedlichen Wirkstoffen. Um körperliche Schäden zu minimieren, wird ein Medikamentenwechsel empfohlen. Und dann kommt ein neues raus, dass beide enthält. WHAT???

mag ich übrigens sehr. Vor allem bei . Zum einen sollte man von dem Kram, der da drin ist, sowieso nicht so viel essen. Zum anderen kann man den Leerraum nutzen, um die Sachen mit weiteren aufzuwerten.
„Feinkostsalate“ mit ergänze ich gern mit weiteren Shrimps, mit klein geschnittener . ergänze ich mit Tk-Früchten. Usw. Usf.

Na, holla. Da zeigt der nochmal, wie er auch aussehen kann. Wenn auch nur kurz, das Zeuch namens hält ja die Plusgrade nicht aus.

Höre gerade, dass immer mehr mit zugeschissen wird. Ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Könnte an meiner Kaumnutzung des Dienstes liegen.

Meinem Navi im Auto hab ich eine männliche Stimme gegeben.
„Die Wege des Herrn sind unergründlich.“

Nasensprays sind aber auch witzig: man soll beim Sprühen ins Nasenloch durch dieses auch leicht einatmen. Aber wenn genau das nicht geht und man deswegen das Spray nehmen möchte?

Wenn ich mir für so ansehe: Betäube die , aber tue bloß nix für deinen , deine und deinen .

Morgen werden die Uhren umgestellt! Die Wohnzimmeruhr kommt in die Küche, die Küchenuhr ins Schlafzimmer.
Vermutlich werde ich ab kommender Woche öfter verschlafen, da der Wecker im Bad steht und ich ihn nicht höre.

Was lehrt uns eigentlich die aktuelle von ? Kannibalismus ist in Ordnung, wenn man sich dazu ein Bärenkostüm anzieht?

Läuft das eigentlich schon unter , wenn man das Kopierpapier nicht mehr per Fax sondern per E-Mail bestellt?

Nach all dem, was ich bisher über „Manta, Manta 2“ gehört habe, müsste man als Kinogänger fürs Ansehen Geld bekommen. Jetzt überlege ich, ob ich vom Kinobetreiber einen Teil des Geldes einklagen könnte, wenn ich nicht hingehe, weil er ja spart.

Wie schmelzender Schnee und flüssiger Teer zusammenhängen

War der Tag heute nicht schön?! Die Sonne schien, der Schnee und das Eis schmolzen … Viele haben sich das schon seit langem gewünscht. Spätestens jetzt sieht das mit dem Schnee in der Gegend wirklich nicht mehr gut aus, aber vielleicht lassen es die Temperaturen ja zu, dass er in den nächsten Tagen immer weiter verschwindet.

Aber der Schnee hatte auch eine wichtige positive Eigenschaft: Er deckte so einiges ab. Wer dieser Tage mit offenen Augen und feinfühligem Hintern im Autositz unsere Straßen passiert hat, wird manchmal ganz schön erschreckt gewesen sein. In manchen Straßen sind die Frostschäden riesig. „Loch an Loch, und hält doch“ möchte man da fast sagen. Wirklich verschont scheinen nur die Straßen aus Betonplatten, Kopfsteinpflaster u. ä. zu sein.

Da werden sich die Straßenmeistereien schon freuen, wenn sie mit dem Flickteer los können und die Löcher stopfen. Sind Stadt- und Landessäckel nicht schon leer genug? Diese zusätzliche und sicher ungeplante Belastung wird einige andere Projekte sicher weiter nach hinten schieben. Aber vielleicht müssen ja zur Behebung ein paar Leute zumindest zeitweise eingestellt werden, so dass der Winter im nachhinein noch eine kleine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme darstellt. Mögen die Löcher schnell verschwinden und nicht unrepariert mit der Zeit immer größer und dann zu Kleinwagen verschlingenden Monstern werden.

Was Doppel-D mit Neubrandenburg und Schnee zu tun hat

Eigentlich haben wir es in Neubrandenburg doch richtig gut. In einigen Statistiken stehen wir, durchaus auch im positiven Sinn, ganz weit oben, sind also Spitze. Wenn ich unseren Oberbürgermeister in seinem Neujahrsinterview richtig verstanden habe, gibt es wirtschaftlich einige Aspekte, die uns auf Top 1 im Land und weit nach oben auch im Bund bringen. Aber nicht nur das.

Da entnahm ich doch gestern dem Fernsehen, dass sich in Dresden die Einwohner aufregen, dass die Stadt wenig zum Winterdienst auf den Straßen beiträgt. Gerade die Hauptstraßen werden geräumt, ansonsten ist die Schlittergefahr recht groß, Anwohner, Vermieter u.a. sind gefragt.

In Neubrandenburg sieht das doch ganz anders aus. Hier werden sogar befestigte Sandwege von Schnee und Eis befreit und gestreut. Wobei ich mir mit dem Streuen nicht ganz sicher bin; es könnte auch nur der durch das Schneefegen mit der rotierenden Bürste abgeriebene Sand des Weges selber sein, der jetzt auf den teils zurückgelassenen Schnee- und Eisflecken liegt.